Unser Tagesablauf bei den Glückspilzen
Uns ist es ganz wichtig den Kindern durch einen täglich wiederkehrenden Tagesablauf das Gefühl von Orientierung, Sicherheit und Halt zu geben.
Frühstück
Wir starten den Tag gemeinsam mit einem ausgewogenen Frühstück: Brot, Brötchen, frisches Obst und Gemüse, Wasser oder Tee.
Morgenkreis
Wir begrüßen jedes einzelne Kind mit einem Lied, wir singen und spielen gemeinsam. Dafür gibt es für jedes Kind eine rote Matte als Orientierungspunkt.
Raus an die frische Luft
Tägliche Bewegung an der frischen Luft ist wichtig, um die Welt in unserem Umfeld zu erkunden und bietet viele Herausforderungen und Möglichkeiten zur Selbsterfahrung
Mittagessen
Wir kochen frisch, abwechslungsreich und kindgerecht. (Es gibt auch mal Pommes!) Wir beginnen immer mit einem Tischspruch und wünschen uns guten Appetit.
Schlafenszeit
Nach dem Mittagessen gehen die Kinder gemeinsam schlafen. Jedes Kind hat sein eigenes Bett mit vertrauten Dingen wie z.B. Schlafsack, Schnuller oder Kuscheltier vorfindet, die es braucht, um sich wohl und sicher zu fühlen.
Nachmittags-Snack
Nach dem Aufwachen gibt es eine kleine Stärkung, Obst, Joghurt oder einmal einen Keks.
Wir gehen nach draußen oder spielen in unseren Räumen und machen viel Quatsch.
Betreuungskosten
Da wir mit dem Jugendamt zusammenarbeiten und ihr Kind darüber angemeldet ist, zahlen sie lediglich den einkommensabhängigen Elternbeitrag, der ihnen dann vom Jugendamt mitgeteilt wird. Die Urlaubszeiten und krankheitsbedingten Ausfälle werden durchbezahlt.
Die Anträge für die Betreuung und alles weitere zum Download finden sie auf der Website der Kreisverwaltung Kleve.